
Tirol, westliches Seitental des Inntals; von St. Anton am Arlberg (1284 m) bis Stanz bei Landeck (1038 m); umfasst den unteren Flussabschnitt der Rosanna und das Tal der Sanna . Bei Burgfried (1032 m) mündet die Trisanna ( Paznauntal ) in die Rosanna. Das Stanzer Tal wird im Norden von den Lechtaler Alpen und im Süden von der Verwallgruppe (i....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stanzer_Tal

Das Stanzer Tal ist ein westliches Seitental des Oberinntals in Tirol. Es stellt eine Raumplanungsregion Tirols dar (Planungsverband), als Tourismusregion nennen sich die Gemeinden des Tals St. Anton am Arlberg, nach dem bekannten Wintersportort. == Geographie == === Lage und Landschaft === Das Stanzertal führt in Ost–West-Richtung vom namensge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stanzer_Tal

Stạnzer Tal, 30 km langes Seitental des Inns, Tirol, Österreich, vom Arlberg bis Landeck, von Rosanna und Sanna durchflossen; durch das Tal führen Arlbergbahn und -straße; Fremdenverkehr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

linkes Seitental des oberen Inn in Tirol, von der Rosanna durchflossen, die sich bei Wiesberg mit der Trisanna zur Sanna vereinigt, endet nach rund 30 km bei Landeck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/stanzer-tal
Keine exakte Übereinkunft gefunden.